Mittwoch, 2. April 2014

Gestricktes Babyset

Hier zeige ich ein gestricktes Babyset, daß ich für eine Bekannte gemacht habe. Habe es gestrickt nach einer Anleitung aus dem Heft: Andrea Kreativ (Kuschelweiche Baby- Mode). Wünsche Euch allen einen schönen Abend. Lg von Christa.

Dienstag, 1. April 2014

Wettbewerb, gestalten eines Ostereis

In unserer Handarbeitsgruppe bei Fb fand ein Wettbewerb mit dem Thema " Handwerkliche Kunst am Ei" statt, bei dem ich mich auch beteiligt hatte. Hier seht ihr zwei gestaltete Eier, die ich nach einem Mustersatz von einem Deckchen aus dem Heft Diana (Die schönsten Deckchen Teil3) gefertigt habe. Für jedes Ei habe ich zwei Mustersätze gemacht, und diese dann zusammen gehäkelt. Für das erste Bild gewann ich den 3. Platz, worüber ich mich sehr gefreut hatte. Als Preis erhielt ich eine wunderschönes Schnittmuster zum Nähen, gesponsort von Gerda Gebel. Natürlich erhielt ich auch eine wunderschöne Urkunde, die ich Euch auch gern zeigen möchte. Wünsche Euch allen einen schönen Tag. Lg von Christa.

Mittwoch, 26. Februar 2014

Gestrickter Osterkranz

Diesen Osterkranz habe ich auf Wunsch für eine gute Bekannte gemacht. Hatte einige schon im letzten Jahr gewerkelt, und man kann diese mit soviel Variationen dekorieren. Die Idee stammt von Elfriede Kreitmeier aus der Fb- Gruppe Handarbeiten. Ich wünsche Euch einen schönen Abend. Lg von Christa.

Dienstag, 28. Januar 2014

Gehäkelte Kindermütze

Diese gehäkelte Mütze habe ich für die Enkeltochter meiner Schwester gemacht. Die Anleitung habe ich von hier: http://nurnichtdenfadenverlieren.blogspot.de/2014/01/freebook-minion-mutze-aus-baumwollgarn.html.  Habe sie nur ein wenig abgeändert. Wünsche Euch allen einen schönen Abend. Lg von Christa.

Dienstag, 21. Januar 2014

Gehäkelte Topflappen

Ich brauchte ein paar neue Topflappen. Diese hier habe ich ohne Anleitung gefertigt. Sie bestehen nur aus vorderen Reliefstäbchen, und aus einfachen Stäbchen, immer zwei im wechsel. In jungen Jahren hatte ich diese Tolas viel gehäkelt, natürlich auch andere, wie zum Beispiel die Eulentolas, die mir mal eine Bekannte gezeigt hatte, und die ich heute noch gern häkel. Wünsche Euch allen noch einenschönen Abend. Lg von Christa.

Montag, 13. Januar 2014

Gehäkelter Tischläufer

In der Häkelzentrale bei  Fb läuft ein Gemeinschaftsprojekt, ( Frühling / Ostern Design) an dem ich mich beteiligt habe. Die Motive sind von Elke Triplat, ein großes Dankeschön an ihr. Habe aus diesen Motiven eine Häkelvorlage für einen Tischläufer entworfen, und diesen auch gehäkelt. Die Maße des Läufers sind 1,10 x 63, und paßt hervorragend auf unserem Wohnzimmertisch. Gehäkelt habe ich ihn  mit Uschi Wolle Filigran Baumwolle 100g ca 530m, und mit Nadel 1,75. Der Garnverbrauch hierfür beträgt ca 220 g.
Wünsche Euch allen noch eineschönen Tag. Lg von Christa.

Donnerstag, 2. Januar 2014

Gehäkelte Puppe

Darf ich vorstellen, das ist Kara. Ich nenne diese Puppe einfach mal so. Habe sie ohne Anleitung gehäkelt. Nur die Schuhe habe ich nach Anleitung aus dem Heft" Puppen aus Wolle" gefertigt. Leider ist mir das Gesicht nicht so gut gelungen. Aber ich hoffe,  meine Enkeltochter freut sich trotzdem. Wünsche Euch allen noch einen schönen Abend. Lg von Christa.

Habe diesen Tunika noch einmal in einer anderen Farbe, ohne Anleitung, gehäkelt. Er wurde in einem Stück gefertigt, also am unterem Vorderte...