Dienstag, 21. Oktober 2014

Gestrickte Socken

Gestrickte Melonensocken, aus selbstgefärbter Wolle von Ulrike Gackstetter, die ich von der lieben Karin Kungel geschenkt bekommen habe. ( Dakeschön liebe Karin)
Habe hierfür das beliebte Messerspitzenmuster verwendet, jedoch die Reihe 1-7, und dann die Reihe 6-1 gearbeitet. Wünsche Euch allen eeinen schönen Tag.  Glg von Christa.

Freitag, 26. September 2014

Mittwoch, 27. August 2014

Gestrickte Socken

Da ja mit großen Schritten die kalte Jahreszeit naht, habe ich wieder mal paar Socken gestrickt. Denn Socken kann mann nie genug haben. Gefertigt habe ich sie nach dieser Anleitung:  http://www.wunderkessel.de/t/november-socken-kal-kreativ.89262/ Ich habe jedoch in dem Muster die Umschlägeäge rechts verschränkt abgestrickt, somit sind bei meinen Socken keine Löcher zu sehen. Wünsche Euch allen einen schönen Tag. Glg von Christa.

Montag, 30. Juni 2014

Gestrickte Babydecke

Gestrickte Babydecke mit Mütze, nach einer Anleitung von hier: http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d_nr=b17&d_id=28&lang=de
Habe sie in einem Stück gestrickt, und nicht in Teile, so wie angegeben war. Verwendet habe ich das Garn Merino Extra fine. Die Decke ist ca. 56x92 cm. Lg von Christa.

Donnerstag, 15. Mai 2014

Gestrickter Pullover

Diesen Pullover habe  ich für eine Freundin gestrickt. Dieses Blattmuster finde ich so schön. Die Anleitung hierfür habe ich aus dem Heft: " LENA SPEZIAL Maschen für schöne Tage". Lg von Christa.

Gehäkelter Kreispulli

Diesen Kreispulli habe ich mal für mich gemacht. Gehäkelt habe ich ihn nach der Anleitung aus der Facebookgruppe "KREISPULLI" und teilweise nach diesem You Tube Video: https://www.youtube.com/watch?v=vxOVDyNQphI .  Wünsche Euch allen einen schönen Tag.  Lg von Christa.

Gestrickter Sommerpulli

Hier zeige ich einen gestrickten Sommerpulli für die Tochter meiner Nichte. Getrickt habe ich ihn nach Anleitung aus dem Heft "VERENA". Lg von Christa.

Habe diesen Tunika noch einmal in einer anderen Farbe, ohne Anleitung, gehäkelt. Er wurde in einem Stück gefertigt, also am unterem Vorderte...